Professionelle Videokamera im Studio des Multimediazentrums der Universität Jena

Kurse: Kursinformationen

Professionelle Videokamera im Studio des Multimediazentrums der Universität Jena
Foto: Jan-Peter Kasper/FSU
de  Methodenlehre II: Regressionstheorie

Kursleitung: Prof. Dr. Rolf Steyer

Wintersemester 2009/2010, Kurs, Kurslänge: 22.50 Stunden, Sprache: Deutsch, Thema: Wahrscheinlichkeit und Regression

Um die Videos anzuschauen, benötigen Sie den RealPlayer, den Sie hier herunterladen können. Die Videos werden bereitgestellt über die Digitale Bibliothek Thüringen Digitale Bibliothek Thüringen (dbt). Die grün verlinkten Videos und Materialien sind kostenfrei abrufbar. Klicken Sie auf den grünen Link, um das Video zu sehen oder die Datei herunterzuladen! Um alle Materialien und Videos abrufen zu können, müssen Sie sich einloggen.

 
Datum Thema Video (RealPlayer) Präsentation (PDF) und sonstiges Material
22.10.2009 Einführung und Überblick, sowie Grundbegriffe der Wahrscheinlichkeitstheorie Videopräsentation mit Folien (altes Layout: 1 Fenster)
Videopräsentation mit Folien (neues Layout: 2 Fenster)

Video
Folien
(aktualisiert am 30.10.2009)

Probability and Causality

Tafelbild 01
Tafelbild 02
29.10.2009 Bedingter Erwartungswert und Regression Videopräsentation mit Folien (altes Layout: 1 Fenster)
Videopräsentation mit Folien (neues Layout: 2 Fenster)

Video
Folien

Tafelbild 01
Tafelbild 02
Tafelbild 03
Tafelbild 04
Tafelbild 05
05.11.2009 Die Eigenschaften von Regression und Residuum Videopräsentation mit Folien (altes Layout: 1 Fenster)
Videopräsentation mit Folien (neues Layout: 2 Fenster)

Video
Tafelbild 01
Tafelbild 02
Tafelbild 03
12.11.2009 Die einfache lineare Regression Videopräsentation mit Folien (altes Layout: 1 Fenster)
Videopräsentation mit Folien (neues Layout: 2 Fenster)

Video
Folien

Tafelbild 01
Tafelbild 02
Tafelbild 03
Tafelbild 04
Tafelbild 05
Tafelbild 06
Tafelbild 07
Tafelbild 08
19.11.2009 Nichtlineare Einfache Regression und Überprüfung der Linearität einer Regression Videopräsentation mit Folien (altes Layout: 1 Fenster)
Videopräsentation mit Folien (neues Layout: 2 Fenster)

Video
Folien
SPSS-Output

Tafelbild 01
Tafelbild 02
Tafelbild 03
Tafelbild 04
Tafelbild 05
Tafelbild 06
26.11.2009 Zweifache lineare Regression Videopräsentation mit Folien (altes Layout: 1 Fenster)
Videopräsentation mit Folien (neues Layout: 2 Fenster)

Video
Folien
Datensatz

Tafelbild 01
Tafelbild 02
03.12.2009 Zweifache lineare Regression: Modelltest am Beispiel der Baldwin-Täuschung Videopräsentation mit Folien (altes Layout: 1 Fenster)
Videopräsentation mit Folien (neues Layout: 2 Fenster)

Video
Datensatz

Tafelbild 01
Tafelbild 02
Tafelbild 03
Tafelbild 04
10.12.2009 Bedingte lineare Regression Videopräsentation mit Folien (altes Layout: 1 Fenster)
Videopräsentation mit Folien (neues Layout: 2 Fenster)

Video
Folien
SPSS-Output

Tafelbild 01
Tafelbild 02
Tafelbild 03
Tafelbild 04
17.12.2009 1. Bedingte Varianz und Kovarianz
2. Matrizenrechnung
Videopräsentation mit Folien (altes Layout: 1 Fenster)
Videopräsentation mit Folien (neues Layout: 2 Fenster)

Video
Folien: Bedingte Varianz und Kovarianz
Folien: Bedingte Matrizenrechnung

Tafelbild 01
Tafelbild 02
Tafelbild 03
07.01.2010 1. Matrizenrechnung (Fortsetzung)
2. Multiple lineare Regression
Videopräsentation mit Folien (altes Layout: 1 Fenster)
Videopräsentation mit Folien (neues Layout: 2 Fenster)

Video
Folien: Matrizenrechnung
Folien: Multiple lineare Regression

Tafelbild 01
Tafelbild 02
Tafelbild 03
Tafelbild 04
14.01.2010 1. Die multiple lineare Regression (Fortsetzung)
2. Das Allgemeine Lineare Modell
Videopräsentation mit Folien (altes Layout: 1 Fenster)
Videopräsentation mit Folien (neues Layout: 2 Fenster)

Video
Tafelbild 01
Tafelbild 02
Tafelbild 03
Tafelbild 04
21.01.2010 Das Allgemeine Lineare Modell Videopräsentation mit Folien (altes Layout: 1 Fenster)
Videopräsentation mit Folien (neues Layout: 2 Fenster)

Video
Folien

Tafelbild 01
Tafelbild 02
Tafelbild 03
Tafelbild 04
28.01.2010 Kontraste mit SPSS sowie Klassische TesttheorIe: True score, Fehler und Reliabilität Videopräsentation mit Folien (altes Layout: 1 Fenster)
Videopräsentation mit Folien (neues Layout: 2 Fenster)

Video
Datensatz

Tafelbild 01
Tafelbild 02
Tafelbild 03
Tafelbild 04
04.02.2010 Zusammenfassung: Was war besonders wichtig? Videopräsentation mit Folien (altes Layout: 1 Fenster)
Videopräsentation mit Folien (neues Layout: 2 Fenster)

Video
Tafelbild 01
Tafelbild 02
11.02.2010 Fragestunde Videopräsentation mit Folien (altes Layout: 1 Fenster)
Videopräsentation mit Folien (neues Layout: 2 Fenster)

Video
Tafelbild 01
Tafelbild 02
Tafelbild 03
Tafelbild 04
Tafelbild 05

Die Uni Jena in den sozialen Medien:
Ausgezeichnet studieren:
Zurück zum Seitenanfang