Professionelle Videokamera im Studio des Multimediazentrums der Universität Jena

Kurse: Kursinformationen

Professionelle Videokamera im Studio des Multimediazentrums der Universität Jena
Foto: Jan-Peter Kasper/FSU
en  Analysis of Structural Equation Models with Lisrel 8.54

Kursleitung: Prof. Dr. Rolf Steyer, Dr. Friedrich Funke, Dipl.-Psych. Ulf Kröhne

Sommersemester 2004, Workshop, Kurslänge: 24.50 Stunden, Sprache: Englisch, Thema: Introduction to structural equation modeling

Um die Videos anzuschauen, benötigen Sie den VLC Player VLC media player, den Sie hier herunterladen können. Die Videos werden bereitgestellt über die Digitale Bibliothek Thüringen Digitale Bibliothek Thüringen (dbt). Die grün verlinkten Videos und Materialien sind kostenfrei abrufbar. Klicken Sie auf den grünen Link, um das Video zu sehen oder die Datei herunterzuladen! Um alle Materialien und Videos abrufen zu können, müssen Sie sich einloggen.

 
Session Topic Video Slides
Session 01 Rules of computation & Introduction and Overview Videos IntroductionAndOverview.pdf
RulesOfComputation.pdf
Session 02 Models of Classical Test Theory ModelsOfCTT.pdf
Session 03
Session 04 Models of Latent State Trait Theory LatentState-TraitTheory.pdf
Session 05
Session 06
Session 07
Session 08 True Change Models TrueChangeModels.pdf
Session 09 Latent Growth Curves LatentGrowthCurves.pdf
Session 10 Individual Causal Effects IndividualCausalEffects.pdf
Session 11
Session 12 Ordinal Variables
Session 13
Session 14
Session 15
Session 16
Session 17 Summary
Die Uni Jena in den sozialen Medien:
Ausgezeichnet studieren:
Zurück zum Seitenanfang