
Übung: Methodenlehre I: Inferenzstatistik
Kursleitung: Dipl.-Psych. Sonja Hahn
Sommersemester 2010, Übung, Kurslänge: 11.25 Stunden, Sprache: Deutsch, Thema: Einführung in die Statistik für Psychologen
Referent: |
Dipl. Psych. Sonja Hahn
|
Zielgruppe: |
Studierende B. Sc. im zweiten Semester |
Inhalt: |
Diese Lehrveranstaltung erfolgt begleitend zur Vorlesung "Methodenlehre I: Inferenzstatistik". Inhalt ist die Vertiefung und Anwendung des Vorlesungsstoffes. Die Veranstaltung ist obligatorischer Teil des Moduls.
|
Termine: |
ab dem 14.04.2010 alle 14 Tage (d.h. in jeder ungeraden Woche) am Mittwoch, 8-10 Uhr, Hörsaal E028
|
Um die Videos anzuschauen, benötigen Sie den
, den Sie hier herunterladen können. Die Videos werden bereitgestellt über die
Digitale Bibliothek Thüringen (dbt). Die grün verlinkten Videos und Materialien sind kostenfrei abrufbar. Klicken Sie auf den grünen Link, um das Video zu sehen oder die Datei herunterzuladen! Um alle Materialien und Videos abrufen zu können, müssen Sie sich einloggen.
Organisatorische Hinweise:
Klausur
Die Klausur findet am
12.07.2010, 10-11 Uhr im Döbereiner-Hörsaal statt.
Bitte seien Sie pünktlich um 10:00 da. Sie benötigen zur Bearbeitung der Klausur lediglich
Stifte (bitte einen dunkelschreibenden Füller oder Kugelschreiber bereithalten) und einen nicht programmierbaren
Taschenrechner. Bitte bringen Sie außerdem Ihren
Studentenausweis und Personalausweis mit. Sie dürfen
keine selbst erstellte Formelsammlung o.ä. in der Klausur benutzen.
Die Klausur enthält 13 Fragen mit 4 Antwortmöglichkeiten, von denen keine, einige oder alle korrekt sein können (multiple choice). Die Bearbeitungszeit für die Aufgaben beträgt 45 Minuten. Neben den zu bearbeitenden Aufgaben und Outputs werden in der Klausur eine
Formelsammlung sowie die Tabellen der Standardnormalverteilung und der t-Verteilung ausgeteilt. Einige Probeaufgaben finden Sie bei den Materialien des 6. Termines der Übung.
Ergebnisse der Klausur
Klausurergebnisse
Ergebnisse der Nachklausur
Nachklausurergebnisse
Falls Sie weder die Klausur noch die Nachklausur bestanden haben, vereinbaren Sie bitte mit
Frau Schaller einen Termin für die mündliche Nachprüfung. Bitte beachten Sie die Fristen und stellen Sie ggf. auch einen Härtefallantrag beim Prüfungsamt.
Klausureinsicht
Sie können im Rahmen der Sprechstunde Einsicht in Ihre Klausur erhalten. Diese findet immer montags, 13.30 Uhr- 14.30 Uhr statt. Bitte melden Sie sich hierzu per Mail an: hahn.sonja[at]uni-jena.de. Ohne vorherige Anmeldung kann keine Einsicht stattfinden. Bitte beachten Sie, dass im Zeitraum vom 15.08.2010 bis 31.08.2010 keine Sprechstunde stattfindet.
Es gibt zusätzlich einen separaten Termin mit Fragestunde am Donnerstag, 16.09.2010, 9-12 Uhr im Institut für Psychologie, SR009. Falls Sie erst zu diesem Termin Einsicht in Ihre Klausur nehmen möchten, dann schreiben Sie ebenfalls eine Mail an hahn.sonja[at]uni-jena.de (Dies ist nötig, um einen Lösungsbogen für Ihre Klausur bereit zu halten.).
Nachklausur
Die Nachklausur findet am 20.09.2010, 10-11 Uhr im Döbereiner-Hörsaal statt. Bringen Sie ebenfalls eine Taschenrechner, Studentenausweis und einen Stift mit. Bitte beachten Sie die Hinweise unter dem Punkt Klausureinsicht.
Tutorien
Link zur Einschreibung für die Tutorien (ab 8 Uhr, 16.4.2010, freigeschalten):
Tutorien
Termine:
Montag, 8-10 Uhr c.t.: Linda Gräfe, SR 162 UHG
Montag, 10-12 Uhr c.t.: Linda Gräfe, SR 162 UHG
Dienstag, 12-14 Uhr c.t.: Louisa Arnold, SR 163 UHG
Mittwoch, 8.30-10.00 Uhr: Sonja Hahn, SR 121, Carl-Zeisstr.
Mittwoch, 8-10 Uhr c.t.: Karoline Bading, E028 MMZ
Mittwoch, 12-14 Uhr c.t.: Karoline Bading, SR 219 UHG