Kursleitung: Dipl.-Psych., MSc Steffi Pohl
Sommersemester 2008, Seminar, Sprache: Deutsch
Datum | Thema | Präsentation (PDF) | sonstiges Material |
---|---|---|---|
15.04.2008 | Organisatorisches, Einführung in SEM | OrganisatorischesEinführung in SEM | |
22.04.2008 | SEM - Modellidentifikation | Modellidentifikation | |
29.04.2008 | SEM - Einführung in Mplus Parameterschätzung | Einführung in Mplus Parameterschätzung | Daten 1 Mplus-Syntax Paralleltestmodell Mplus-Syntax tau-kongenerisches Modell |
06.05.2008 | SEM - Modellevaluation Anwendung | Modellevaluation | Daten 2 |
13.05.2008 | Einführung in MTMM-Modelle Vorstellen der Datensätze | Einführung in MTMM Vorstellen der Datensätze | |
20.05.2008 | Das CTCM und das CTCU Modell | Das CTCM und CTCU Modell | Daten 3 4-states Syntax CTCM Syntax |
27.05.2008 | Das CTCU Modell | CTCU Syntax | |
03.06.2008 | Das CTC(M-1) Modell | Das CTC(M-1) Modell | CTC(M-1) Syntax |
10.06.2008 | Kausalitätstheorie, MEref Modell | Kausalitätstheorie MEref Modell | |
17.06.2008 | MEref Modell | MEref Syntax | |
24.06.2008 | MEcom Modell | MEcom Modell ME Erweiterung | MEcom Syntax Daten 4 erweitertes MEref Syntax |
01.07.2008 | Fragen & Vorstellen eigener Analysen | ||
08.07.2008 | Vorstellen eigener Analysen | ||
15.07.2008 | Wie schreibe ich einen Report? Abschluß | Report schreiben |