Professionelle Videokamera im Studio des Multimediazentrums der Universität Jena

Courses: Course information

Professionelle Videokamera im Studio des Multimediazentrums der Universität Jena
Foto: Jan-Peter Kasper/FSU
de  Übung: Regression

Speakers: Hanna Köhler, M.Sc.

Winter term 2019/2020, Tutorial, Language: German, Topic: Wahrscheinlichkeit und Regression

Referent: Hanna Köhler, M.Sc.
Zielgruppe: Studierende B. Sc. im dritten Semester
Inhalt: Diese Lehrveranstaltung erfolgt begleitend zur Vorlesung "Regressionstheorie". Inhalt ist die Vertiefung und Anwendung des Vorlesungsstoffes. Die Veranstaltung ist obligatorischer Teil des Moduls.
Termine: Die Übung beginnt am 21.10.2019, 8-10 Uhr c.t. im Hörsaal 4 in der Carl-Zeiss-Str. 3 und findet jede zweite Woche statt.


In order to view the videos, you need the VLC Player VLC media player which you can download here. The videos are hosted at the Digitale Bibliothek Thüringen Digitale Bibliothek Thüringen (dbt). The green linked videos and materials are for free. Click the green link to watch the video or download the file! In order to access all materials and videos, you need to log in.

The access to the videos of this course is password protected at the website of the dbt.
If you are a member of the University of Jena, TU Ilmenau or University of Erfurt you can login at the dbt with your username and passwort of your university.
If you are not a member of these universities and you don't created an own dbt-login before then you can create your own dbt-login via this website.
After successful login at the dbt you have to set the following access key to access each video of this course: (you must be logged in to view the access key here).

 

Zur Live-Übertragung (dort bitte den Livestream aus Hörsaal 4 auswählen)



Datum Thema Video Material Übungszettel
21.10.2019 Organisatorisches
Einführung
Video (Stream)

Video (Download; VLC Player)
How-to: Vorlesungsvideos nutzen
Folien 1. Übung
Folien 1. Übung (v02)
Aufgaben zu Gleichungssystemen
Aufgaben zu Gleichungssystemen (Lsng.)
Wiederholungsaufgaben
Wiederholungsaufgaben (Lsng.)
Übungszettel 1(v02)
Rechenregeln
04.11.2019 Parametrisierung
Parameterschätzung
Quasi-Regression
Video (Stream)

Video (Download; VLC Player)
Folien 2. Übung
Folien 2. Übung (v02)
Übungszettel 2
Übungszettel 2 (Lsng.)
bike_overtaking (Daten)
18.11.2019 Parametrisierung
Quasi-Regression
Modellvergleiche
Video (Stream)

Video (Download; VLC Player)
Folien 3. Übung
Folien 3. Übung (v02)
R Skript
data.txt
diff2.txt
Übungszettel 3
Raucher (Daten)
bike_overtaking (Daten)
02.12.2019 Zweifach lineare Regression
Bedingt lineare Regression
Video (Stream)

Video (Download; VLC Player)
Folien 4. Übung
Folien 4. Übung (v02)
Übungszettel 4
16.12.2019 Bedingt lineare Regression
Hypothesen
Video (Stream)

Video (Download; VLC Player)
Folien 5. Übung
Folien 5. Übung (v03)
Übungszettel 5
SCL.csv
10.01.2020 Zusatzsitzung zu Matrizen Folien Matrizen
matrizen.R
13.01.2020 Matrizenrechnung
Multiple lineare Regression
Video (Stream)

Video (Download; VLC Player)
Folien 6. Übung
Folien 6. Übung (v02)
Übungszettel 6
Tutorium_06.R
27.01.2020 Organisatorisches
Allgemeines lineares Modell
Allgemeine lineare Hypothese
Video (Stream)

Video (Download; VLC Player)
Folien 7. Übung
Folien 7. Übung (v03)
Übungszettel 7 (v02)
Therapie.csv


Übungsshilfen:
Zetteltool (Tipps zum Erstellen von MC-Aufgaben)
Zusätzliche MC-Aufgaben (Teil 1)
Zusätzliche MC-Aufgaben (Teil 2) (v04)
Übungsreader (v09)
Probeklausur und zugehöriges Antwortmuster
Rechenregeln



Zusatzmaterialien:
Installationsanleitung R und RStudio
Übersicht R-Befehle
Übersicht über die Regressionsmodelle + Schätzung in R (v01)
Erläuterungen zur Matrizenrechnung
Übersicht zu EffectLiteR
Übersicht über die Themen des Semesters (v02)



Ergebnisse der Klausur :
Die Ergebnisse der Klausur finden Sie hier. Ihre Note wurde auf Friedolin verbucht. Die Möglichkeit, sich für die Klausureinsicht einzutragen, finden Sie hier
Friedrich Schiller University on social media:
Studying amid excellence:
Zurück zum Seitenanfang