Professionelle Videokamera im Studio des Multimediazentrums der Universität Jena

Courses: Course information

Professionelle Videokamera im Studio des Multimediazentrums der Universität Jena
Foto: Jan-Peter Kasper/FSU
de  Übung: Methodenlehre II: Einführung in die Testtheorie und Testkonstruktion

Speakers: Dipl.-Psych. Marie-Ann Sengewald

Summer term 2017, Tutorial, Language: German, Topic: Theorien psychometrischer Tests

Referent: Dipl.-Psych. Marie-Ann Sengewald
Zielgruppe: Studierende des Bachelorstudiums (B.Sc. im 4. Semester)
Inhalt: Diese Lehrveranstaltung erfolgt vorlesungsbegleitend für das Fach "Einführung in die Testtheorie und Testkonstruktion". Ziel ist die Vertiefung und Anwendung des Vorlesungsstoffes, gemeinsames Durchführen von Datenanalysen sowie die Prüfungsvorbereitung. Diese Veranstaltung ist obligatorisch im Rahmen des Moduls.
Termine: Montag, 16 - 18 Uhr c.t., Carl-Zeiss-Straße 3, Hörsaal 5
Beginn am 03.04.2016, danach alle 14 Tage.


In order to view the videos, you need the VLC Player VLC media player which you can download here. The videos are hosted at the Digitale Bibliothek Thüringen Digitale Bibliothek Thüringen (dbt). The green linked videos and materials are for free. Click the green link to watch the video or download the file! In order to access all materials and videos, you need to log in.

 
Datum Thema Video Material
03.04.2017 Übung - Grundlagen zur Testtheorie Video (Stream)

Video (Download; VLC Player)
Rechenregeln.pdf
Folien 1. Übung
10.04.2017 Tutorium - Grundlagen zur Testtheorie 1. Übungszettel
21.04.2017 Übung - Modell paralleler Tests Video (Stream)

Video (Download; VLC Player)
Folien 2. Übung

Tafelbilder
24.04.2017 Tutorium - Modell paralleler Test und essentiell tau-äquivalenter Tests 2. Übungszettel
05.05.2017 Übung - lavaan Video (Stream)

Video (Download; VLC Player)
Folien 3. Übung

Überblick lavaan
Daten
R Syntax

Tafelbilder
08.05.2017 Tutorium - Modell tau-kongenerischer Tests 3. Übungszettel

Vorlage_lavaan_1.R
daten_1.dat
loesung_lavaan_1.R
Lösung Aufgabe 3
15.05.2017 Übung - lavaan Video (Stream)

Video (Download; VLC Player)
Folien 4. Übung

Kurzbeschreibung_RMSEA.pdf
Englischtest.dat
Uebung_4_Englischtest.R
22.05.2017 Tutorium - lavaan 4. Übungszettel

Probeklausur Die KTT stellt den ersten großen inhaltlichen Block dar, der in diesem Semester behandelt wird. Aus diesem Grund gibt es jetzt einen Teil 1 der Probeklausur mit Aufgaben zur KTT und am Ende des Semesters einen Teil 2 mit Aufgaben zu den anderen Inhalten des Semesters. Zusätzlich finden Sie in jedem Übungszettel MC Aufgaben die andere Themen behandeln. Probeklausur - KTT
29.05.2017 Übung - Probeklausur und Mehrgruppenmodelle Video (Stream)

Video (Download; VLC Player)
Folien 5. Übung

daten_Mehrgruppen.dat
Mehrgruppenmodell.R
06.06.2017 Tutorium - Modellvergleich und LST Das Tutorium am Pfingstmontag entfällt! Bitte besuchen Sie die anderen Tutorien. 5. Übungszettel
Hinweise_Modellvergleich.pdf
Vorlage_lavaan_Erweiterungen.R
daten_5.dat
Loesung_Erweiterungen.R
12.06.2017 Übung - LST Video (Stream)

Video (Download; VLC Player)
Folien 6. Übung

griechischesAlphabet.jpg
19.06.2017 Tutorium - Modelle LST 6. Übungszettel
26.06.2017 Übung - LST lavaan Video (Stream)

Video (Download; VLC Player)
Folien 7. Übung

MS_MSST_Modell.R
03.07.2017 Tutorium - lavaan und Methodeneffekte 7. Übungszettel
Vorlage_MF.R
Loesung_MF.R
Probeklausur Teil 2 Diese Aufgaben sind zu dem zweiten inhaltlichen Block der LST. Die Probeklausur wird zeitnah im Zetteltool verfügbar sein, so dass die Lösungen überprüft werden können. Probeklausur - LST
Fragestunde.pdf
12.07.2017 Fragestunde Video (Stream)

Video (Download; VLC Player)
Tafelbilder
Friedrich Schiller University on social media:
Studying amid excellence:
Zurück zum Seitenanfang