Professionelle Videokamera im Studio des Multimediazentrums der Universität Jena

Courses: Course information

Professionelle Videokamera im Studio des Multimediazentrums der Universität Jena
Foto: Jan-Peter Kasper/FSU
de  Übung: Methodenlehre I: Inferenzstatistik

Speakers: Andreas Neudecker, M.Sc.

Summer term 2016, Tutorial, Language: German, Topic: Einführung in die Statistik für Psychologen

Referent: Andreas Neudecker, M.Sc.
Zielgruppe: Studierende B. Sc. im zweiten Semester
Inhalt: Diese Lehrveranstaltung erfolgt begleitend zur Vorlesung "Methodenlehre I: Inferenzstatistik". Inhalt ist die Vertiefung und Anwendung des Vorlesungsstoffes. Die Veranstaltung ist obligatorischer Teil des Moduls.
Termine: Mittwoch, 8-10 Uhr, Carl-Zeiss-Straße 3, Hörsaal 5, alle 14 Tage, Beginn am 13.04.2016
Klausuren: Bearbeitungszeit: 60 min plus Übertragungszeit 15 min
Klausur: 14.07.2016, Beginn: 10 Uhr ct., Am Steiger 3 Haus IV - Döbereiner Hörsaal
Nachklausur: 10.10.2016, Beginn: 10 Uhr ct., Carl-Zeiss-Str. 3 Hörsaal 2
Probeklausur: 01.07.2016 übers Zetteltool


In order to view the videos, you need the VLC Player VLC media player which you can download here. The videos are hosted at the Digitale Bibliothek Thüringen Digitale Bibliothek Thüringen (dbt). The green linked videos and materials are for free. Click the green link to watch the video or download the file! In order to access all materials and videos, you need to log in.

 
Datum Thema Video Material
13.04.2016 Organisatorisches
Was ist Inferenzstatistik?
  • Ein ausführliches Beispiel
  • Nullhypothesen
Wk-Raum Omega
Video (Stream)

Video (Download; VLC Player)
Folien Übung 1
27.04.2016 W-Raum, Ereignisse und Wahrscheinlichkeit
Binomialtest
Chi-Quadrat-Test
Video (Stream)

Video (Download; VLC Player)
Folien Übung 2 [Update 27.04.: Berechnung chi-Quadrat-Test]
11.05.2016 Testen mit R
chi-Quadrat-Verteilungstest
chi-Quadrat-Unabhängigkeitstest
Video (Stream)

Video (Download; VLC Player)
Folien Übung 3

R-Beispiel:
sonntag_formatted.csv
sonntag_auswertung.R
25.05.2016 Erwartungswert
Eingruppen-t-Test
  • ungerichtet
  • gerichtet
Video (Stream)

Video (Download; VLC Player)
Folien Übung 4
08.06.2016 Shiny-App zum Unabhängigkeitstest
beta-Fehler
Schätzer
Standardfehler
Video (Stream)

Video (Download; VLC Player)
Folien Übung 5

Tabelle Schätzer von Christine Wulf
22.06.2016 Konfidenzintervall
Zweigruppen-t-Test
ANOVA
Video (Stream)

Video (Download; VLC Player)
Folien Übung 6
05.07.2016 Fragestunde Video (Stream)

Video (Download; VLC Player)


Tutorien

Einschreibung ab Mittwoch 13. April 18:00 über http://www.metheval.uni-jena.de/einschreibung.php?v=158

Termine:
  • Mo, 8-10 Uhr, Carl-Zeiß-Straße 3 - SR 221
  • Mi, 14-16 Uhr, August-Bebel-Straße 4 - SR 104
  • Do, 16-18 Uhr, Carl-Zeiß-Straße 3 - SR 114
  • Fr, 8-10 Uhr, Carl-Zeiß-Straße 3 - SR 209
Die Tutorien beginnen in der 3. Vorlesungswoche (18. April - 22. April) und finden 14-tägig statt

Übungszettel

Die Übungszettel können online gemacht werden: https://eval-serv.metpsy.uni-jena.de/~andreas/zettel/
  • Besprechung erfolgt in den Tutorien
  • Neue Übungszettel gibt es freitags (wöchentlich)

Shiny-Apps

Klausuren

Themenübersicht: themen.pdf
Formelsammlung: formelsammlung.pdf
Probeklausur: probeklausur.pdf [Update 4.7. 16:17 Item 4/4 und Item 10/4 korrigiert]
Ergebnisse Klausur: klausurergebnisse.pdf
Friedrich Schiller University on social media:
Studying amid excellence:
Zurück zum Seitenanfang