Professionelle Videokamera im Studio des Multimediazentrums der Universität Jena

Courses: Course information

Professionelle Videokamera im Studio des Multimediazentrums der Universität Jena
Foto: Jan-Peter Kasper/FSU
de  Bachelorpropädeutikum

Speakers: Prof. Steyer

Winter term 2015/2016, Seminar, Language: German

Ziel des Propädeutikums ist, sich auf die Bachelorarbeit vorzubereiten, d.h. ein Thema zu wählen, sich darin einzuarbeiten und ein Exposee zu verfassen.
Der Termin für die Abgabe des Exposees wird noch bekannt gegeben. Das Modul wird in Friedolin als "bestanden" eingetragen, wenn das Exposee akzeptiert ist.

Hinweis: Momentan finden keine regulären Plenumssitzungen mehr statt, sondern Einzelsitzungen in Absprache mit den jeweiligen Betreuern.

The green linked materials are for free. Click the green link to download the file! In order to access all materials, you need to log in.
 

Materialien für das Propädeutikum 2015/2016

Stichwort Datei/Link Anmerkung
Überblick Überblick
Ablauf Ablauf Die Datei beschreibt den ungefähren Ablauf des Propädeutikums (ist nicht ganz so wörtlich zu nehmen).
Exposee Hinweise zum Exposee
Beispiel für ein Exposee
Die Dateien sind lediglich grobe Vorgaben. Feinheiten bitte am besten mit dem jeweiligen Betreuer klären. Im Normalfall kann das Exposee wahlweise auf deutsch oder englisch verfasst werden.
Zusätzliche Themen im
Projekt Kompetenztest
Themen Kompetenztest
Friedrich Schiller University on social media:
Studying amid excellence:
Zurück zum Seitenanfang