Professionelle Videokamera im Studio des Multimediazentrums der Universität Jena

Courses: Course information

Professionelle Videokamera im Studio des Multimediazentrums der Universität Jena
Foto: Jan-Peter Kasper/FSU
de  Anwendungsseminar: Evaluationsdesigns und Analysemethoden

Speakers: Prof. Dr. Rolf Steyer

Summer term 2015, Seminar, Language: German

In order to view the videos, you need the VLC Player VLC media player which you can download here. The videos are hosted at the Digitale Bibliothek Thüringen Digitale Bibliothek Thüringen (dbt). The green linked videos and materials are for free. Click the green link to watch the video or download the file! In order to access all materials and videos, you need to log in.

 
Datum Thema Video Material
14.04.2015
  1. Überblick
  2. Eine erste Analyse des Klauer-Datensatzes mit dem Regressionsmodul von SPSS (Regressionsmodell mit Interaktion zwischen Treatment und Vortest)
Video (Stream; Windows Media Player)
Video (Stream; Flash Player)

Video (Download; VLC Player)
SPSS-Datensatz

Tafelbild 01
Tafelbild 02
23.04.2015 Wiederholung und Fortsetzung der Analyse des Klauer-Datensatzes mit dem Regressionsmodul von SPSS Video (Stream; Windows Media Player)
Video (Stream; Flash Player)

Video (Download; VLC Player)
SPSS-Output

Tafelbild 01
30.04.2015
  1. Klauer-Daten: Gibt es weitere Kovariaten, welche die Effektfunktion verfeinern?
  2. Ist die „Vollständigkeit der Regression“ als hinreichende Bedingung für deren Unverfälschtheit erfüllt?
  3. Ist die bedingte Unabhängigkeit als hinreichende Bedingung für die Unverfälschtheit von E(Y|X,Z) erfüllt?
  4. Gibt Treatment-Effekte auf den Wortschatztest?
Video (Stream; Windows Media Player)
Video (Stream; Flash Player)

Video (Download; VLC Player)
SPSS-Output

Tafelbild 01
Tafelbild 02
07.05.2015
  1. Bedingte Treatmenteffekte als normale Zufallsvariable und als neue Spalte in der Datenmatrix
  2. Berechnung des durchschnittlichen Effekts als Mittelwerte der neuen Variable in der Datenmatrix
  3. Regression der bedingten Effekte auf den Vortest (cft1)
  4. Verteilung der bedingten Effekte
Video (Stream; Windows Media Player)
Video (Stream; Flash Player)

Video (Download; VLC Player)
21.05.2015
  1. Schätzung der bedingten Treatment-Wahrscheinlichkeit unter Einbeziehung der Gruppenvariable
  2. Prüfung der bedingten Unabhängigkeitsannahme unter Einbeziehung der Gruppenvariable
  3. Schätzung der Regressionen in den Treatment-Bedingungen unter Einbeziehung der Gruppenvariable
  4. Schätzung der bedingten Treatment-Effekte unter Einbeziehung der Gruppenvariable
  5. Schätzung des durchschnittlichen Treatment-Effekts unter Einbeziehung der Gruppenvariable
  6. Schätzung der bedingten Treatment-Effekte unter Einbeziehung der Gruppenvariable
  7. Vergröberung der bedingten Treatment-Effekte
Video (Stream; Windows Media Player)
Video (Stream; Flash Player)

Video (Download; VLC Player)
Datensatz
28.05.2015 Gibt es einen Datenfehler in den Klauer-Daten? Video (Stream; Windows Media Player)
Video (Stream; Flash Player)

Video (Download; VLC Player)
SPSS-Output

Tafelbilder
04.06.2015
  1. Datentransfer von SPSS zu Mplus
  2. Mplus Analyse für bedingte und durchschnittliche Effekte mit einer kontinuierlichen Kovariaten
Video (Stream; Windows Media Player)
Video (Stream; Flash Player)

Video (Download; VLC Player)
Datensatz

Tafelbilder
11.06.2015 Erstellung eines Mplus-Input-Files zur Analyse bedingter Effekte für eine qualitative und eine quantitative Kovariate Video (Stream; Windows Media Player)
Video (Stream; Flash Player)

Video (Download; VLC Player)
Mplus-In- und Output

Tafelbilder
18.06.2015 Stolpersteine bei der Datenanalyse mit EffectLite Video (Stream; Windows Media Player)
Video (Stream; Flash Player)

Video (Download; VLC Player)
02.07.2015
  1. Analyse der Klauer-Daten mit 4 Gruppen
  2. Verwendung latenter Outcome und Kovariaten in einem solchen Design.
Video (Stream; Windows Media Player)
Video (Stream; Flash Player)

Video (Download; VLC Player)
Datensatz
09.07.2015
  1. Referat: Analyse kausaler Effekte in der Bypass-Untersuchung
  2. Referat: Analyse kausaler Effekte in einer Interventionsstudie zum Drogenkonsum bei Schulkindern
Video (Stream; Windows Media Player)
Video (Stream; Flash Player)

Video (Download; VLC Player)
Folien: Analyse kausaler Effekte in der Bypass-Untersuchung

Folien: Analyse kausaler Effekte in einer Interventionsstudie zum Drogenkonsum bei Schulkindern
16.07.2015 Studentisches Referat Video (Stream; Windows Media Player)
Video (Stream; Flash Player)

Video (Download; VLC Player)
Tafelbild 01
Friedrich Schiller University on social media:
Studying amid excellence:
Zurück zum Seitenanfang