Professionelle Videokamera im Studio des Multimediazentrums der Universität Jena

Courses: Course information

Professionelle Videokamera im Studio des Multimediazentrums der Universität Jena
Foto: Jan-Peter Kasper/FSU
de  Übung: Methodenlehre I: Inferenzstatistik

Speakers: Dipl.-Psych. Sonja Hahn

Summer term 2015, Tutorial, Language: German, Topic: Einführung in die Statistik für Psychologen

Referent: Dipl. Psych. Sonja Hahn
Zielgruppe: Studierende B. Sc. im zweiten Semester
Inhalt: Diese Lehrveranstaltung erfolgt begleitend zur Vorlesung "Methodenlehre I: Inferenzstatistik". Inhalt ist die Vertiefung und Anwendung des Vorlesungsstoffes. Die Veranstaltung ist obligatorischer Teil des Moduls.
Termine: Mittwoch, 8-10 Uhr, Hörsaal E028 und SR 218, alle 14 Tage (d.h. in jeder ungeraden Woche), Beginn am 22.04.2015
In der ersten Übung werden wichtige Informationen zur Prüfung und zur Einteilung der Tutorien/Übungsgruppen bekanntgegeben.


In order to view the videos, you need the VLC Player VLC media player which you can download here. The videos are hosted at the Digitale Bibliothek Thüringen Digitale Bibliothek Thüringen (dbt). The green linked videos and materials are for free. Click the green link to watch the video or download the file! In order to access all materials and videos, you need to log in.

 
Datum Thema Video Material
22.04.2015 Überblick Video (Stream; Windows Media Player)
Video (Stream; Flash Player)

Video (Download; VLC Player)
Organisatorische Hinweise
Folien

Mindmap
Tabellen
R-Code

Übungszettel

Tafelbilder
06.05.2015 Testen
t-Test für eine Stichprobe
Video (Stream; Windows Media Player)
Video (Stream; Flash Player)

Video (Download; VLC Player)
Folien

Datenanalyse
Bitte entpacken!

Übungszettel

Tafelbilder
20.05.2015 Testen
Fortsetzung: t-Tests
Video (Stream; Windows Media Player)
Video (Stream; Flash Player)

Video (Download; VLC Player)
Folien

Datenanalyse
Bitte entpacken!

R-Schummelblatt (aktualisierte Version)

Übungszettel
R-Skript
u.a. Hilfestellung bei Problemen beim Einlesen von Datensätzen

Tafelbilder
03.06.2015 t-Test für unabhängige Stichproben

kleinere Themen
(Fehler beim Testen,
Konfidenzintervall)
Video (Stream; Windows Media Player)
Video (Stream; Flash Player)

Video (Download; VLC Player)
Folien
Materialien zur Was-Wäre-Wenn-Aufgabe
Tafelbilder

Übungszettel
Bitte bringen Sie nach Möglichkeit einen Laptop zu den Tutorien mit.

Dienstag, 12-14 Uhr, findet nur das Tutorium in der Lessingstr. statt.
17.06.2015 ANOVA Video (Stream; Windows Media Player)
Video (Stream; Flash Player)

Video (Download; VLC Player)
Folien
Tafelbilder

Übungszettel
Bitte bringen Sie nach Möglichkeit einen Laptop zu den Tutorien mit.
01.07.2015 Chi-Quadrat-Tests Video (Stream; Windows Media Player)
Video (Stream; Flash Player)

Video (Download; VLC Player)
Folien
Tafelbilder

Übungszettel
15.07.2015 Fragestunde Video (Stream; Windows Media Player)
Video (Stream; Flash Player)

Video (Download; VLC Player)
Klausurthemen
Tafelbilder

Übungszettel mit Lösungen


Tutorien

Hier können Sie sich zu den Tutorien eintragen.

Erster Teil der Lösungszettel (keine Gewähr für Korrektheit und Vollständigkeit der Lösungen)
Zweiter Teil der Lösungszettel (keine Gewähr für Korrektheit und Vollständigkeit der Lösungen)


Klausur

Die Klausur findet am 31.07.2015 im Döbereiner-Hörsaal statt. Beginn ist 8:00 Uhr. Bitte seien Sie pünktlich! Bitte bringen Sie zur Klausur
  • einen dunkel schreibenden Stift (Füller, Kugelschreiber o.ä.),
  • Ihren Studierendenausweis und
  • einen Taschenrechner mit.
Materialien zur Vorbereitung auf die Klausur:


Hier finden Sie die Ergebnisse der Klausur und der Nachklausur. Ihre jeweilige Note finden Sie in Friedolin.

Die Klausureinsicht für die Nachklausur findet am 19.10.2015, 14-16 Uhr, im Raum 216 statt. Bitte nehmen Sie insbesondere dann an der Klausureinsicht teil, wenn Sie die Prüfung nicht bestanden haben.
Friedrich Schiller University on social media:
Studying amid excellence:
Zurück zum Seitenanfang