Kursleitung: Prof. Dr. Rolf Steyer
Wintersemester 2014/2015, Seminar, Sprache: Deutsch
Um die Videos anzuschauen, benötigen Sie den VLC media player, den Sie hier herunterladen können. Die Videos werden bereitgestellt über die
Digitale Bibliothek Thüringen (dbt). Die grün verlinkten Videos und Materialien sind kostenfrei abrufbar. Klicken Sie auf den grünen Link, um das Video zu sehen oder die Datei herunterzuladen! Um alle Materialien und Videos abrufen zu können, müssen Sie sich einloggen.
Datum | Thema | Video | Material |
---|---|---|---|
21.10.2014 |
Einführung: Der Datensatz ges7 und erste Analysen der Skala Lebenszufriedenheit |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; Flash Player) Video (Download; VLC Player) |
Fragebogen SPSS-Output |
28.10.2014 |
Reliabilität oder Stabilität? Paralleltest vs. Retestverfahren. |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; Flash Player) Video (Download; VLC Player) |
Datensatz Tafelbild 01 Tafelbild 02 |
04.11.2014 | Mplus Modelle zur Analyse zweier Testhäften der FPI-Skala Lebenszufriedenheit zu zwei Messzeitpunkten. |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; Flash Player) Video (Download; VLC Player) |
Datensatz Tafelbild 01 |
11.11.2014 | Implikationen des Modells für die Testhälften der Lebenszufriedenheitsskala für die Reliabilitäten des Gesamttests zu den beiden Messgelegenheiten. |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; Flash Player) Video (Download; VLC Player) |
Mplus-In- und Output Tafelbilder |
18.11.2014 |
1. Analyse des Items der FPI-Lebenszufriedenheitsskala mit WINMIRA (Rasch-Modell) 2. Schätzgenauigkeit der Personenparameter und der Itemparameter beim Rasch-Modell |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; Flash Player) Video (Download; VLC Player) |
Datensatz Tafelbilder |
25.11.2014 |
1. Spezifikation und Analyse eines Birnbaum-Modell für die Skala Lebenszufriedenheit des FPI 2. Prüfung Rasch-Modell vs. Birnbaum-Modell mit Mplus |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; Flash Player) Video (Download; VLC Player) |
Mplus-In- und Outputs |
02.12.2014 | Erstellen der Testinformationsfunktion und der Standardfehlerfunktion für die Skala Lebenszufriedenheit des FPI |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; Flash Player) Video (Download; VLC Player) |
Datensatz Tafelbild 01 |
09.12.2014 |
1. Analyse des Birnbaum analogen Probitmodells der Lebenszufriedenheitsskala des FPI mit Mplus 2. Analyse zweifaktorielle Probit- und Logitmodelle für die Lebenszufriedenheitsskala des FPI mit Mplus |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; Flash Player) Video (Download; VLC Player) |
Mplus-In- und Outputs Tafelbild 01 Tafelbild 02 |
16.12.2014 |
1. Analyse eines Modells für drei Meßzeitpunkte mit einem Trait und Itemspezifischen Schwierigkeitsfaktoren 2. Analyse eines Modells für drei Meßzeitpunkte mit drei Latent-State-Variablen und Itemspezifischen Schwierigkeitsfaktoren 3. Analyse eines Modells für drei Meßzeitpunkte mit einem Singletrait-Multistate-Modell und Itemspezifischen Schwierigkeitsfaktoren |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; Flash Player) Video (Download; VLC Player) |
Mplus-In- und Outputs Tafelbild 01 Tafelbild 02 |
06.01.2015 |
1. Die Gut-Schlecht-Skala des MDBF 2. SPSS-Skalenanalyse 3. Exploratorische Faktorenanalyse der GS-Skala 4. Konfirmatorische Faktorenanalyse der GS-Skala mit 1 und 2 Faktoren |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; Flash Player) Video (Download; VLC Player) |
Datensatz Tafelbild 01 |
13.01.2015 |
1. Ein Modell mit item-spezifischen Schwierigkeitsfaktoren für die Gut-Schlecht-Skala des MDBF. 2. Erste Schritte für die Spezifikation des Input files von Mplus. |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; Flash Player) Video (Download; VLC Player) |
Mplus-In- und Outputs Tafelbild 01 |
20.01.2015 | 1. Analyse der Gut-Schlecht-Skala des MDBF mit itemspezifischen Schwierigkeitsfaktoren. Multistate-Modelle mit einem und mit zwei Befindlichkeitsfaktoren pro Messzeitpunkt. |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; Flash Player) Video (Download; VLC Player) |
Mplus-In- und Outputs Tafelbild 01 |
27.01.2015 | Analyse des Modells mit Schwierigkeitsfaktoren für die Items der Gut-Schlecht-Skala des MDBF mit Constraints über die Korrelationen der latenten Variablen. |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; Flash Player) Video (Download; VLC Player) |
Mplus-In- und Outputs Tafelbild 01 |
03.02.2015 | Analyse des Modells mit Item-Schwierigkeitsfaktoren bei 5-stufigen Items (Gut-Schlecht-Skala). Die Lösung der bisher nicht gelösten Probleme. |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; Flash Player) Video (Download; VLC Player) |
Mplus-In- und Outputs Tafelbild 01 |
10.02.2015 |
1. Zusammenfassung und Rückblick 2. Ein Birnbaum-analoges Modell mit Itemschwierigkeitsfaktoren für die Skala der Lebenszufriedenheit. |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; Flash Player) Video (Download; VLC Player) |
Mplus-In- und Output Tafelbild 01 |