Speakers: Dipl.-Psych. Lisa Dietzfelbinger
Winter term 2014/2015, Tutorial, Language: German, Topic: Methoden der Evaluationsforschung
Referent: | Dipl.-Psych. Lisa Dietzfelbinger |
Zielgruppe: | Studierende des Masterstudiums (1. Semester) |
Inhalt: | Diese Veranstaltung wird begleitend zur Vorlesung "Methoden der Evaluationsforschung" (Teil 1) angeboten. |
Termin: | jeden Donnerstag 12-14 Uhr c.t. |
Ort: | Hörsaal 6, Carl-Zeiß-Str. 3 |
In order to view the videos, you need the VLC media player which you can download here. The videos are hosted at the
Digitale Bibliothek Thüringen (dbt). The green linked videos and materials are for free. Click the green link to watch the video or download the file! In order to access all materials and videos, you need to log in.
The access to the videos of this course is password protected at the website of the dbt.
If you are a member of the University of Jena, TU Ilmenau or University of Erfurt you can login at the dbt with your username and passwort of your university.
If you are not a member of these universities and you don't created an own dbt-login before then you can create your own dbt-login via this website.
After successful login at the dbt you have to set the following access key to access each video of this course: (you must be logged in to view the access key here).
Datum | Inhalte | Video | Präsentation (PDF) und sonstiges Material |
---|---|---|---|
23.10.2014 |
Einführung Wiederholung von Grundbegriffen |
(Zu diesem Termin gibt es keine Videoaufzeichnung) |
Folien Erwartungswert-Definitionen Übungsaufgaben 01 |
30.10.2014 | Regressionen und kausale Effekte im Joe-Ann-Beispiel | (Zu diesem Termin gibt es keine Videoaufzeichnung) |
Folien Lösungen der Übungsaufgaben 01 Übungsaufgaben 02 |
06.11.2014 |
Vergleich der Übungsaufgaben (Joe-Ann-Beispiel) Einführung "Nonorthogonale ANOVA"-Beispiel |
Video (Stream) Video (Download; VLC Player) |
Übungsaufgaben 03 |
13.11.2014 |
(Z=z)-bedingte Regressionen im Nonortho-Beispiel Vergleich der Übungsaufgaben 03, Teil 1 |
Video (Stream) Video (Download; VLC Player) |
Übungsaufgaben 04 |
20.11.2014 |
Vergleich der Übungsaufgaben 03, Teil 2 Regression E(Y|X,Z) im nonortho-Beispiel |
Video (Stream) Video (Download; VLC Player) |
Folien Datensatz Nonorthogonale ANOVA Übungsaufgaben 05 |
27.11.2014 | Vergleich der Übungsaufgaben 05 Hypothesentest bzgl. durchschnittlicher Effekte mit Hilfe von Kontrasten in SPSS Vergleich der Übungsaufgaben 04 Zusammenhang zwischen (X=x)-bedingten Regressionen und g-Funktionen Adjustierte Erwartungswerte |
Video (Stream) Video (Download; VLC Player) |
Folien Datensatz TreatmGender Installationsanleitung R und RStudio Übungsaufgaben 06 |
04.12.2014 | ÜBUNG FÄLLT AUS! (wegen Krankheit) |
||
11.12.2014 | Vergleich der Übungsaufgaben 06 Klauer-Analysen in EffectLiteR |
Video (Stream) Video (Download; VLC Player) |
SPSS Outputs EffectLiteR Outputs Aufgaben 07 Datensatz Aufgaben 07 EffectLiteR Output Übungsaufgaben 07 Package EffectLiteR Install and Run EffectLiteR |
18.12.2014 | Vergleich der Übungsaufgaben 07 Besprechung weiterer Aufgaben zur Berechnung durchschnittlicher Effekte und zur Identifikation von g-Funktionen |
Video (Stream) Video (Download; VLC Player) |
Aufgaben für die nächste Übung (08.01.2015):
- Aufgaben im Klausurformat - Teil 1 (siehe ganz unten auf dieser Seite) - Wiederholung der Vorlesung vom 15.12.2014 (latente Variablen) |
08.01.2015 | Analyse des Klauer-Datensatzes mit latenten Variablen Besprechung der "Aufgaben im Klausurformat - Teil 1" |
Video (Stream) Video (Download; VLC Player) |
Aufgaben für den 15.01.2015 Klauer_Z_K_Output_EffectLiteR.txt KlauerFullCells.sav |
15.01.2015 | Fortsetzung zum Thema latente Variablen Besprechung der Aufgaben für den 15.01. |
Video (Stream) Video (Download; VLC Player) |
Zusammenfassung Latente VariablenAufgaben für die nächste Übung (22.01.2015):
|
22.01.2015 | Globale Kovariate, atomare und durchschnittliche kausale Effekte,
Unverfälschtheit der Regression E(Y|X) im Joe-Ann-Beispiel Bedingte regressive Unabhängigkeit und bedingte stochastische Unabhängigkeit Besprechung der Aufgaben im Klausurformat-Teil 2, Aufgaben 1 und 2 |
Video (Stream) Video (Download; VLC Player) |
Übungsaufgabe für den 29.01.2015 |
29.01.2015 | Besprechung der Übungsaufgabe für den 29.01.2015 (Unbedingte) Stochastische Unabhängigkeit Hinreichende Bedingungen für
|
Video (Stream) Video (Download; VLC Player) |
Folien zur (unbedingten) stochastischen Unabhängigkeit Übungsaufgaben für den 05.02.2015 |
05.02.2015 | Wiederholung zu den hinreichenden Bedingungen der Unverfälschtheit von E(Y|X) bzw. E(Y|X,Z) Implikationen der Unverfälschtheit von E(Y|X) bzw. E(Y|X,Z) Besprechung der Übungsaufgabe für den 05.02.2015 |
Video (Stream) Video (Download; VLC Player) |
Unverfälschtheit Aufgabe für den 12.02.2015: Datei Klausurvorbereitung anschauen und ggf. Fragen dazu in der kommenden Sitzung stellen. |
12.02.2015 | 1. Besprechung der "Übungsaufgabe SPSS" (war zum 22.01. gestellt) 2. Besprechung der Aufgaben im Klausurformat -Teil 2, Aufgabe 3 3. Fragerunde 4. Besprechung von Aufgabentyp 6 aus der Datei Klausurvorbereitung.pdf |
Video (Stream) Video (Download; VLC Player) |