Kursleitung: Prof. Dr. Rolf Steyer
Wintersemester 2013/2014, Kurs, Sprache: Deutsch
Um die Videos anzuschauen, benötigen Sie den , den Sie hier herunterladen können. Die Videos werden bereitgestellt über die
Digitale Bibliothek Thüringen (dbt). Die grün verlinkten Videos und Materialien sind kostenfrei abrufbar. Klicken Sie auf den grünen Link, um das Video zu sehen oder die Datei herunterzuladen! Um alle Materialien und Videos abrufen zu können, müssen Sie sich einloggen.
Datum | Thema | Video (RealPlayer) | Präsentation (PDF) und sonstiges Material |
---|---|---|---|
17.10.2013 |
1. Wiederholung KTT 2. Einführung in das Rasch-Modell |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; RealPlayer) |
Folien KTT Folien Rasch-Modell (aktualisiert am 07.11.2013) Tafelbilder |
24.10.2013 | Das Rasch-Modell und das Prinzip der Maximum-Likelihood-Schätzung |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; RealPlayer) |
Folien Rasch-Modell (aktualisiert am 07.11.2013) Tafelbilder |
07.11.2013 |
1. Item- und Testinformation beim Raschmodell 2. Erzeugung und Analyse von Daten mit dem Raschmodell. |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; RealPlayer) |
Folien Rasch-Modell Datensatz Tafelbilder |
14.11.2013 | Analyse des Rasch-Modells mit Winmira (Fortsetzung) mit selbsterzeugten und echten Daten. |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; RealPlayer) |
Datensatz Tafelbild 01 |
21.11.2013 |
1. Das Birnbaum-Modell und seine Analyse mit Mplus 2. Test Birnbaum- vs. Rasch-Modell |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; RealPlayer) |
Folien (aktualisiert am 05.12.2013) Mplus In- und Outputs Tafelbild 01 |
28.11.2013 | Probit-Modelle und Modelltests |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; RealPlayer) |
Mplus In- und Outputs Tafelbild 01 Tafelbild 02 |
05.12.2013 | Analyse von Birnbaum-Daten mit dem Probit-Modell |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; RealPlayer) |
Tafelbild 01 Tafelbild 02 |
12.12.2013 | Modell-Tests mit WLSMV-Schätzung in Mplus |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; RealPlayer) |
Datensatz Tafelbild 01 Tafelbild 02 |
19.12.2013 | Itemspezifische Faktoren oder person-spezifische Schwierigkeiten: Definition der latenten Variablen und das daraus folgende Meßmodell. |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; RealPlayer) |
Datensatz Tafelbilder |
09.01.2014 |
1. Das Common Factor Modell der Lebenszufriedenheit mit Itemspezifischen Faktoren 2. Das Partial Credit Modell |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; RealPlayer) |
Folien (aktualisiert am 23.01.2014) Mplus In- und Output Tafelbilder |
16.01.2014 | Modelle für ordinale Antwortskalen und deren Analyse mit der Skala Gut-Schlecht des MDBF |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; RealPlayer) |
Datensatz Tafelbilder |
23.01.2014 | Itemspezifische Schwierigkeitsfaktoren bei der Analyse der Skala Gut-Schlecht des MDBF |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; RealPlayer) | Tafelbilder |
30.01.2014 | Die Latent-Class-Analyse |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; RealPlayer) |
Folien Folien 2 Winmira-Output Tafelbild 01 |
06.02.2014 | Fragen: U.a. Definition von Itemspezischen Faktoren |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; RealPlayer) | Tafelbilder |