Kursleitung: Prof. Dr. Rolf Steyer
Wintersemester 2013/2014, Seminar, Sprache: Deutsch
Um die Videos anzuschauen, benötigen Sie den , den Sie hier herunterladen können. Die Videos werden bereitgestellt über die
Digitale Bibliothek Thüringen (dbt). Die grün verlinkten Videos und Materialien sind kostenfrei abrufbar. Klicken Sie auf den grünen Link, um das Video zu sehen oder die Datei herunterzuladen! Um alle Materialien und Videos abrufen zu können, müssen Sie sich einloggen.
Datum | Thema | Video (RealPlayer) | Material |
---|---|---|---|
15.10.2013 |
1. Der Datensatz ges.7 2. Herkömmliche Verfahren zur Analyse von Tests und Testitems |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; RealPlayer) |
Daten Tafelbilder |
22.10.2013 |
1. Exploratorische Faktorenanalyse zur Skalen- und Itemanalyse 2. Erzeugung von Rasch-skalierten Daten. |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; RealPlayer) |
Daten Tafelbilder |
29.10.2013 |
1. Datenanalyse mit WINMIRA. 2. Modellprüfung mit Bootstrap |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; RealPlayer) | Daten |
05.11.2013 | Item- und Testinformationsfunktionen sowie Standardfehlerfunktion |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; RealPlayer) |
Daten Tafelbilder |
12.11.2013 |
1. Visualisierung der Testinformationsfunktion und der Standardfehlerfunktion 2. Alternativen zum Rasch-Modell: Birnbaum und Mehrdimensionalität |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; RealPlayer) |
Datensatz Tafelbilder |
19.11.2013 | Erzeugung von Birnbaum-Daten und deren Analyse mit Winmira und mit Mplus. |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; RealPlayer) |
Datensatz Tafelbilder |
26.11.2013 |
1. Analyse der Lebenszufriedenheitsskala mit einem zweifaktoriellen Modell. 2. Analyse der Lebenszufriedenheitsskala mit 3 Messzeitpunkten. |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; RealPlayer) |
Mplus In- und Outputs Tafelbilder |
03.12.2013 | Analyse der Lebenszufriedenheitsskala zu 3 Messzeitpunkten |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; RealPlayer) |
Datensatz (aktualisiert am 06.02.2014) Tafelbilder |
10.12.2013 | IRT-Modelle mit Itemspezifischen Faktoren (3 Meßzeitpunkte) |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; RealPlayer) |
Mplus In- und Outputs Tafelbilder |
17.12.2013 | IRT-Modelle mit itemspezifischen Faktoren (3 Messzeitpunkte) (Fortsetzung) |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; RealPlayer) |
Mplus In- und Output Tafelbilder |
07.01.2014 | Herkömmliche Item- und Skalenanalysen der Gut-Schlecht-Skala des MDBF. Ordinale Items mit 5 Antwortkategorien. |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; RealPlayer) |
Datensatz Tafelbilder |
14.01.2014 |
1. Die verschiedenen Artein von Schwellen in der Mplus-Analyse von Probit-Modellen 2. Winmira-Analyse des Partial-Credit-Modells der Skala Gut-Schlecht des MDBF. |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; RealPlayer) | |
21.01.2014 |
1. Mehrfaktorielle Modelle 2. Modelle mit Itemschwierigkeitsfaktoren |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; RealPlayer) |
Mplus In- und Outputs |
28.01.2014 | Implikationen des Modells mit Item-Schwierigkeitsfaktoren für Testkonstruktion und Diagnostik |
Video (Stream; Windows Media Player) Video (Stream; RealPlayer) |
Datensatz Tafelbilder |
04.02.2014 | Rückblick: Was haben wir behandelt, wie kann man das einordnen? |
Video (Stream; RealPlayer) |
Datensatz Tafelbild 01 |