Professionelle Videokamera im Studio des Multimediazentrums der Universität Jena

Courses: Course information

Professionelle Videokamera im Studio des Multimediazentrums der Universität Jena
Foto: Jan-Peter Kasper/FSU
de  Übung: Methoden der Evaluationsforschung

Speakers: Dipl.-Psych. Axel Mayer

Summer term 2013, Tutorial, Language: German, Topic: Methoden der Evaluationsforschung

Referent: Dipl.-Psych. Axel Mayer
Zielgruppe: Studierende des Masterstudiums (2. Semester)
Inhalt: Diese Veranstaltung wird begleitend zur Vorlesung "Methoden der Evaluationsforschung" (Teil 2) angeboten.
Termin: Donnerstags, 16 - 18 Uhr, Raum 216, Institut für Psychologie


The green linked materials are for free. Click the green link to download the file! In order to access all materials, you need to log in.
 
Datum Inhalte Präsentation (PDF) und sonstiges Material
11.04.2013 Organisatorisches
18.04.2013 Einführung Kausalität 2013-04-18 Uebung 02.pdf
25.04.2013 Change Score Analysen ChangeScore_KBUCH_Ch12.pdf
2013-04-25 Uebung 03.pdf
02.05.2013 Einführung Mediation 2013-05-02 Uebung 04.pdf
16.05.2013 Mediation mediat91.sav
lv_mediator.inp
lv_mediation.dat
23.05.2013 Mediation (Fortsetzung) 2013-05-25 Uebung 06.pdf
mplus_templates.zip
30.05.2013 Mediation (Beispiele mit Lösungen) MediationExamples.pdf
MediationExamplesSyntax.zip
06.06.2013 Theorie kausaler Mediation EncykloMyPreprint27May2013.pdf
13.06.2013 Wichtige Begriffe der Wahrscheinlichkeitstheorie Uebungsblatt09.pdf
20.06.2013 Joe-Ann Beispiel mit Mediator Uebungsblatt10.pdf
27.06.2013 Wichtige Begriffe der Kausalitätstheorie Uebungsblatt11.pdf
04.07.2013 Mediationsbeispiel mit Daten von Helmut Kirchmann BambergSymposium2011.pdf


Friedrich Schiller University on social media:
Studying amid excellence:
Zurück zum Seitenanfang