Professionelle Videokamera im Studio des Multimediazentrums der Universität Jena

Courses: Course information

Professionelle Videokamera im Studio des Multimediazentrums der Universität Jena
Foto: Jan-Peter Kasper/FSU
de  Übung: Methodenlehre III: Multivariate Verfahren

Speakers: Dr. Uwe Altmann

Winter term 2012/2013, Tutorial, Language: German, Topic: Multivariate Statistik für Psychologen

Referent: Dr. Uwe Altmann
Zielgruppe: Bachelor, 5. Semester
Inhalt: Diese Lehrveranstaltung erfolgt vorlesungsbegleitend für das Fach "Methodenlehre III: Multivariate Verfahren". Ziel ist die Vertiefung des Vorlesungsstoffes und die Prüfungsvorbereitung. Dazu werden vor allem Übungsaufgaben bearbeitet.
Termine: Montags 12:15 - 13:45 Uhr, 14tätig, erste Übung 22.10.2012, letzte Übung 28.01.2013
Ort: Carl-Zeiß-Straße 3 - HS 4
Sonstiges: Link zur Vorlesung


In order to view the videos, you need the RealPlayer which you can download here. The videos are hosted at the Digitale Bibliothek Thüringen Digitale Bibliothek Thüringen (dbt). The green linked videos and materials are for free. Click the green link to watch the video or download the file! In order to access all materials and videos, you need to log in.

 
Datum Thema Videos Materialien
22.10.2012
  • Erläuterungen zum verwendeten Datensatz
  • Einfaktorielle ANOVA mit zwei Gruppen
  • Einfaktorielle ANOVA mit vier Gruppen
Videopräsentation mit Folien (Stream)
Video (Stream)
05.11.2012
  • Einfaktorielle ANOVA und Kontrasttests
  • Mehrfaktorielle ANOVA
Videopräsentation mit Folien (Stream)
Video (Stream)
19.11.2012
  • Kovarianzanalyse (ANCOVA) und adjustierte Mittelwerte
  • EffectLite Output lesen
Videopräsentation mit Folien (Stream)
Video (Stream)
03.12.2012
  • Bedingte Effekte
  • Vergleich adjustierter Mittelwert in SPSS
  • Z=z bedingte Treatmenteffekte
Videopräsentation mit Folien (Stream)
Video (Stream)
17.12.2012
  • Mehrebenenmodelle in SPSS (Unbedingtes Mittelwertsmodell und HLM mit Level-1-Kovariate)
Videopräsentation mit Folien (Stream)
Video (Stream)
14.01.2013
  • Mehrebenenmodelle und Schätzung adjustierter Mittelwerte in SPSS
Videopräsentation mit Folien (Stream)
Video (Stream)
28.01.2013
  • Mehrebenenmodelle mit aufgesplitteten Kovariaten und adjustierte Mittelwerte
  • Wachstumskurvenmodell mit linearem Trend in SPSS
Videopräsentation mit Folien (Stream)
Video (Stream)


Tutorien

  • Vorlesung und Übung werden durch fakultative Tutorien ergänzt. Es steht ihnen frei, eines der angebotenen Tutorien zu besuchen.
  • In den Tutorien werden die Übungsaufgaben und insbesondere Probleme besprochen, die beim Lösen der Aufgaben bestanden. Die Übungsaufgaben sind vor dem jeweiligen Tutoriumstermin zu lösen.
  • Bitte besuchen Sie nur ein Tutorium.
  • Die Tutorien finden immer in der geraden Kalenderwoche statt. Die ersten Tutorien finden in der Woche vom 29.10.-2.11. statt.
  • Zur Einschreibung in ein Tutorium geht es: hier. Die Einschreibung beginnt am Montag den 22.10. um 20 Uhr und endet am Freitag den 26.10. um 12 Uhr.
Tag Zeit Ort Tutor
Montag 12 - 14 Uhr CZ 3, SR 122 Jan Plötner
Donnerstag 16 - 18 Uhr IfP, SR 216 Felix Jost
Donnerstag 14 - 16 Uhr CZ 3, SR 128 Felix Jost
Freitag 08 - 10 Uhr CZ 3, SR 128 Jan Plötner
Friedrich Schiller University on social media:
Studying amid excellence:
Zurück zum Seitenanfang