Kursleitung: Dipl.-Psych. Hendryk Böhme
Sommersemester 2010, Seminar, Sprache: Deutsch
Referent: | Dipl.-Psych. Hendryk Böhme |
Zielgruppe: | Studierende des Hauptstudiums, insbesondere ab dem 7. Semester (maximal 30 Teilnehmer) |
Inhalt: | Das Seminar vermittelt Kenntnisse zur Konzeption, Durchführung und Auswertung von Test- und von Fragebogenerhebungen, wobei die Schwerpunkte auf der KTT- sowie IRT-basierten Auswertung bereits vorhandener Datensätze sowie auf der Konstruktion von Leistungstests anhand eines konkreten Beispiels liegen |
Termine und Ort: | Die Veranstaltung findet in Form eines Blockseminars an drei Samstagen statt, und zwar am 17. April 2010, 08. Mai 2010 und 26. Juni 2010 jeweils von 9:00 bis 17:15 Uhr im Seminarraum 009 des Instituts für Psychologie. |
Scheinvergabe: | Diese Veranstaltung gehört zu den wahlobligatorischen Anwendungsseminaren "Evaluations- und Forschungsmethoden - Modul 3". Die Inhalte des gewählten Anwendungsseminars (z.B. Test- und Fragebogenkonstruktion) sind Bestandteil der mündlichen Prüfung "Evaluations- und Forschungsmethoden - Modul 3". |
Datum | Inhalte | Präsentation (PDF) und sonstiges Material |
---|---|---|
17. April 2010 |
|
Präsentation Sitzung 1 |
08. Mai 2010 |
|
Präsentation Sitzung 2 Präsentation Bottom-Up I Präsentation Bottom-Up II Präsentation Top-Down I Präsentation Top-Down II |
26. Juni 2010 |
|
Präsentation Sitzung 3 Exkurs Rasch-Modell Daten BIS-Zahlenfolgen |