Kursleitung: Prof. Dr. Rolf Steyer & Uwe Altmann, M.A.
Sommersemester 2010, Kurs, Kurslänge: 22.00 Stunden, Sprache: Deutsch, Thema: Multivariate Statistik für Psychologen
Die Lehrveranstaltungen geben einen Überblick über und eine Einführung in gängige multivariate statistische Auswertungsverfahren. Multivariate Verfahren erlauben - in Abgrenzung zu univariaten Verfahren - die Analyse komplexer Zusammenhänge zwischen mehr als zwei Variablen. Im einzelnen werden Verfahren vorgestellt zu Fragestellungen wie der Stärke des Zusammenhangs zwischen Variablen, der Testung von Gruppenunterschieden, der Vorhersage von Gruppenzugehörigkeiten, der Analyse von Datenstrukturen und dem Zeitverlauf mehrerer Variablen. Die in den Veranstaltungen behandelten Verfahren werden in begleitenden Übungen anhand konkreter Datenbeispiele und praktischer Datenanalysen (unter Verwendung von SPSS) vertieft.
Behandelte Inhalte
Regressionsanalyse (einfache, zweifache, bedingte und multiple Regression)
Univariate und Multivariate Varianzanalyse
Univariate und Multivariate Varianzanalyse für abhängige Daten
Dienstags, 8:00 bis 10:00 Uhr, Ernst-Abbe-Platz 8 - HS E028 (erste Vorlesung am 06.04.2010)
Um die Videos anzuschauen, benötigen Sie den , den Sie hier herunterladen können. Die Videos werden bereitgestellt über die Digitale Bibliothek Thüringen (dbt). Die grün verlinkten Videos und Materialien sind kostenfrei abrufbar. Klicken Sie auf den grünen Link, um das Video zu sehen oder die Datei herunterzuladen! Um alle Materialien und Videos abrufen zu können, müssen Sie sich einloggen.
Wiederholung: Adjustierter Mittelwert
Mittlerer Effekt und bedingter mittlerer Effekt
Analysen von wiederholten Messungen (T-Test verb. Stichproben und ANOVA der Differenzvariablen)
nach dem 2. Prüfungstermin erfolgen alle Prüfungen MÜNDLICH bei Prof. Steyer
Literatur
Steyer, R. (2003). Teil III Kausale Regression. In Wahrscheinlichkeit und Regression. Berlin: Springer.
Maxwell, S.E., Delaney, H.D. (2004). Designs With Covariates: ANCOVA and Blocking (Capter 9). In: Designing Experiments and Analyzing Data. A Model Comparison Perspective. London: Lawrence Erlbaum.
Empfohlene Literatur zu Messwiederholungsdesigns
Rolf Steyer and Ivailo Partchev (2008) EffectLite: User's Manual - A Program for the Uni- andMultivariate Analysis of Unconditional, Conditional and AverageMean Differences Between Groups.